Wochenend-Seminare "Das innere Kind im Kreis der inneren Familie annehmen und heilen"

Auch Dein "inneres Kind" ist in Dir, so viel sicher! Es ist nur die Frage, ob es Dir bewusst ist und wie Du damit umgehst. Vieleicht darf es nicht "spielen", oft darf es nicht kreativ sein, meistens muss es funktionieren. Möglicherweise hat der "Erwachsene" in Dir das "Kind" auch im "inneren Keller" eingesperrt, bzw. abgespalten, weil es eben auch voller Schmerz und Gefühl ist, doch es lebt in Dir - ganz sicher.

Die "inneren Erwachsenen-Anteile" stehen für den rationalen Teil der Psyche. Alle erwachsenen Anteile gilt es bewusst wahrzunehmen und zu entwickeln und in der Summe dem "inneren Kind" als liebevollen und fürsorglichen Erwachsenen gegenüber zu stellen, damit Heilung entstehen kann. Das ist nicht einfach, sondern ein längerer Prozess und man braucht die Offenheit und Bereitschaft sich dem zu stellen.

Die Teilnehmer lernen:

  • auf spielerische Art und Weise ihre Persönlichkeitsanteile und Rollen kennen
  • dass ihre „inneren Erwachsene-Anteile“, sich um das „innere Kind“ kümmern dürfen
  • das „innere Kind“ so anzunehmen, wie es ist. Sie geben ihm Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Fürsorge
  • die Gefühle und Ängste des inneren Kindes zuzulassen und es dabei zu umsorgen
  • seine Verletzungen und den Schmerz anzunehmen und die Abspaltung zu beenden
  • seine Wünsche und Sehnsüchte kennen und tuen möglichst viel, was ihm Freude macht
  • nicht anklagend, beschuldigend, oder kritisch dem inneren Kind gegenüber zu sein
  • durch Meditationen, Rollenspiele, Übungen, Tanz und gemeinsames Feiern die inneren Prozesse in Gang zu setzen, damit das innere Kind im Kreis unserer „inneren Familie“ zu heilen beginnt

 

Man kann es hier schon erahnen, es gibt sehr viel zu tun. Deshalb haben wir dazu eine Wochenend-Seminar-Serie aus 3 Teilen konzipiert (jeweils von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag). Zwischen den einzelnen Seminar-Bausteinen braucht es jeweils Zeit, damit die inneren Prozesse wirken können.

  1. Im ersten Teil geht hauptsächlich um eine spielerische Kontaktaufnahme, das Kennenlernen und ein "Ja" zum inneren Kind. Der Begriff "Selbstliebe" bekommt hier eine völlig neue Dimension
  2. Im zweiten Teil steht die Arbeit mit der Vergangenheit im Fokus. In der Regel ist das innere Kind stark verletzt und vernachlässigt worden und dementstrechend auch "wütend" und/oder "traurig" in Bezug auf bestimmte Menschen, meist auch in Bezug auf den inneren Erwachsenen. Hier braucht es Betreuung, Erklärung und "in den Arm genommen werden", in einem geschützen Umfeld alte Gefühle hochkommen lassen
  3. Der dritte Teil steht ganz im Zeichen der "Verantwortung": Tägliche Betreuung des inneren Kindes und der liebevolle Umgang mit aufkommenden Herausforderungen. Aktive Zukunftsgestaltung unter Einbeziehung der Talente und Fähigkeiten, sowie der Bedürfnisse des inneren Kindes

 

Zitat: "Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit!"

 
 

Termin-Reihe "Erle":

"Inneres Kind (3)" 10.03. bis 12.03.2023
 
 

Termin-Reihe "Fichte":

"Inneres Kind (1)" 14.04. bis 16.04.2023
"Inneres Kind (2)" Sommer 2023
"Inneres Kind (3)" Herbst 2023
 

Anmeldungen bitte inkl. vollständiger Adresse per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Seminarort ist die Akademie-DeinWegzuDir in Hellenthal in der Eifel, ca. 80 Km von Köln entfernt. Das Seminar beginnt Freitag um 17:00 Uhr und endet am Sonntag gegen 15:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Seminargebühr inkl. Einzelzimmer und Vollpension beträgt pro Teilnehmer 384 EUR bei Anmeldung und Überweisung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn, danach 425 EUR. Die Doppelzimmerermäßigung beträgt 20 € für das Wochenende.